JETZT MITMACHEN: AUFRUF FUR ANWENDUNGSFALLE

Landkarte von Anwendungsfällen und Teilmodellen der Verwaltungsschale

Die Landkarte stellt eine Übersicht und eine Einordnung von Anwendungsfällen aus der Industrie sowie den entwickelten Teilmodellen dar.

Auftragsabwicklung

Auftragsabwicklung

Beschreibt alle organisatorischen Vorgänge, die zur Abwicklung eines Kundenauftrags notwendig sind.

Produktentstehung

Produktentstehung

Die Produktentstehung beschreibt den gesamten Prozess der Entstehung eines Produktes. Dies beinhaltet alle Abläufe, die von der Idee bis zu Herstellung und dem Verkauf eines neuen Produkts notwendig sind.

Führungs- & Unterstützungsprozesse

Führungs- & Unterstützungsprozesse

Beschreibt Prozesse und Methoden, die den Produktentstehungsprozess und die Auftragsabwicklung unterstützen.

Auftragsabwicklung

Absatzplanung / Marketing 1 1

Umfasst alle Anwendungsfälle, die zu einer Förderung des Absatzes durch Betreuung von Kunden, Werbung, Beobachtung und Lenkung des Market, sowie Steuerung der eigenen Produktion führen.

Produktionsplanung 6 4

Umfasst alle Anwendungsfälle, die eine Planung des Primärbedarfs (nachgefragte Güter), Sekundärbedarfs (alle zur Produktion notwendigen Elemente), sowie den Produktionsprozess als Planung des konkreten Ablaufs bzw. die Durchführung beinhalten.

Einkauf 3 2

Umfasst alle Anwendungsfälle, die eine Beschaffung von Gütern in definierten Mengen und zu einem definierten Zeitpunkt beinhaltet.

Vertrieb 2 4

Umfasst alle Anwendungsfälle, bei denen Prozesse, die beim Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung durchlaufen werden.

After-Sales-Service 2 1

Umfasst alle Anwendungsfälle, bei denen Endprodukte um Dienstleistungen ergänzt werden.

Produktentstehung

Produktplanung 2 2

Umfasst alle Anwendungsfälle, die von der Ideengewinnung bis zur Gestaltung eines Produktes führen.

Entwicklung & Konstruktion 5 4

Umfasst alle Anwendungsfälle, die zu einer technischen Umsetzung eines Produktes führen.

Arbeitsvorbereitung 3 4

Umfasst alle Anwendungsfälle, die vor der Produktion stattfinden und zur Abfertigung von Erzeugnissen führen.

Fertigung 6 5

Umfasst alle Anwendungsfälle, die zur Erzeugung von Sachgütern führen.

Serviceplanung 2 1

Umfasst alle Anwendungsfälle, die zur Unterstützung des After Sales Services von Produkten führen.

Führungs- & Unterstützungsprozesse

Logistik 3 2

Umfasst alle Anwendungsfälle, die eine Planung, Gestaltung und Steuerung des gesamten Materialflusses vom Beschaffungsmarkt, über die Produktion bis zur Auslieferung von Erzeugnissen an Kunden beinhaltet.

Personalmanagement 1 1

Umfasst alle Anwendungsfälle, die alle personalen Gestaltungsfelder und Einzelmaßnahmen zur Unterstützung der aktuellen und zukünftigen Unternehmensentwicklung beinhaltet.

Finanzierung 0 0

Umfasst alle Anwendungsfälle, die zur Finanzierung eines Unternehmens beitragen.

Recht & Compliance 3 2
Softwareverwaltung 2 4

Umfasst alle Anwendungsfälle, die zur Unterstützung von der Softwareverwaltung beitragen.

Anwendungsfall „Einkauf“

Kachel Beispiel 1

Implementierung der Asset Administration Shell zur Digitalisierung und Vernetzung erfolgen.

Status: In Bearbeitung

Steckbrief: Demonstrator zum Einsatz von Asset Administration Shells in Brownfield.pdf

Kachel Beispiel 1

Implementierung der Asset Administration Shell zur Digitalisierung und Vernetzung erfolgen.

Status: In Bearbeitung

Steckbrief: Demonstrator zum Einsatz von Asset Administration Shells in Brownfield.pdf

Kachel Beispiel 1

Implementierung der Asset Administration Shell zur Digitalisierung und Vernetzung erfolgen.

Status: In Bearbeitung

Steckbrief: Demonstrator zum Einsatz von Asset Administration Shells in Brownfield.pdf

Alle Teilmodelle

Artificial Intelligence Dataset
Artificial Intelligence Dataset

Ziel des Teilmodells ist die eindeutige Identifikation und Erläuterung des Daten-/Datensatz-Artefakts, welches zum Training und damit der Instanziierung des KIModells verwendet wurde. Dadurch wird eine eindeutige Zuordnung zwischen dem KI-Modell und dem Datensatz ermöglicht.

Status: In Bearbeitung

Spezifikation:

AASX-Datei:

Artificial Intelligence Deployment
Artificial Intelligence Deployment

Ziel des Teilmodells der AAS ist die Beschreibung aller relevanten Metainformationen und Details rund um den Betrieb eines KI-Modells. Darunter fallen zum einen Angaben über die Laufzeit und Abhängigkeiten, die für den reinen Betrieb des KI-Modells benötigt werden. Zusätzlich sollten weitere Angaben die Anforderungen für die Bereitstellung (Deployment) des KI-Modells auf einer Zielplattform beschreiben, beispielsweise durch Quality-of-Service-Angaben.

Status: In Bearbeitung

Spezifikation:

AASX-Datei:

Artificial Intelligence Model Nameplate
Artificial Intelligence Model Nameplate

Das Teilmodell dient der eindeutigen Identifikation und Erläuterung eines KI-Modell-Artefakts durch die Selbstbeschreibung der Eigenschaften und Merkmale des KI-Modells.

Status: In Bearbeitung

Spezifikation:

AASX-Datei:

Digital Nameplate for Laser Engraving Machine
Digital Nameplate for Laser Engraving Machine

Das Teilmodell stellt eine Erweiterung vom bestehenden IDTA-Submodel „Digital Nameplate for Industrial Equipment” V2.0“ für Lasergravurmaschinen. Das Teilmodell zielt auf die Bereitstellung von Merkmalen des Typenschilds für eine Lasergravurmaschine ab. Dazu sollen die minimal erforderlichen anlagespezifischen Eigenschaften aufgenommen werden. Zudem werden bestehende EU-Richtlinien sowie Normen und Praktiken von Unternehmen berücksichtigt.

Status: In Bearbeitung

Spezifikation: herunterladen

AASX-Datei: herunterladen

Facility Related Environmental Data
Facility Related Environmental Data

Das Teilmodell dient der Abbildung von (regulatorisch vom Gesetzesgeber national und auf EU-Ebene geforderten umweltrechtlich relevanten) Informationen zu einer betrieblichen Anlage. Diese Informationen sollen informationsverlustfrei ausgelesen werden können. Schwerpunkte sind Emissionen der betrieblichen Anlage in der Außensicht bzw. der sog. „Industrial Facility“.

Status: In Bearbeitung

Predictive Maintenance
Predictive Maintenance

Ziel des Teilmodells ist die standardisierte Bereitstellung von Meta-Daten und Informationen unterschiedlicher Sub-Systeme hochautomatisierter Fertigungsanlagen, die für Predictive Maintenance-Lösungen (PM-Lösungen) von Bedeutung sind. Dadurch sollen Sub-Systeme von Anlagen einfacher in PM-Lösungen integrierbar werden und deren Daten im Kontext des Anwendungsfalls zielgerichteter ausgewertet werden, so dass ungeplante Anlagenstillstände reduziert werden. Entsprechend können die PM-Lösungen über die AAS wiederum wartungsrelevante Informationen z.B. zur Ausfallwahrscheinlichkeit zurückspielen.

Status: In Bearbeitung

Product Related Environmental Data
Product Related Environmental Data

Das Teilmodell dient der transparenten und zielgruppenorientierten Abbildung von durch den Gesetzgeber festgelegten erforderlichen umweltbezogenen Informationen von Produkten, wobei die Datenqualität berücksichtigt wird.

Status: In Bearbeitung

Safety Function
Safety Function

Das Teilmodell zielt auf die Bereitstellung von Informationen zu Produktionsmaschinen ab. Dazu sollen typische Sicherheitsfunktionen von Maschinen aufgenommen werden.

Status: In Bearbeitung

Semiconductor Datasheet
Semiconductor Datasheet

Das Teilmodell zielt auf die Bereitstellung von Eigenschaften von und eine standardisierte Produktbeschreibung von Halbleitern ab. Dazu sollen die minimal erforderlichen Eigenschaften aufgenommen werden.

Status: In Bearbeitung

Software Bill of Materials
Software Bill of Materials

Das AAS Teilmodell stellt ein formelles, maschinenlesbares Inventar von Softwarekomponenten und deren Abhängigkeiten sowie Informationen über diese Komponenten und ihre hierarchischen Beziehungen dar. Dabei werden die aktuell vorhandenen standardisierten Formate zum interoperablen Austausch von SBOM Daten berücksichtigt.

Status: In Bearbeitung

Spezifikation:

AASX-Datei:

Software Package Manager
Software Package Manager

Das Teilmodell wird alle erforderlichen Informationen beinhalten, die eine automatisierte Software-Paketverwaltung in Bezug auf IEC 61131-3 und eine damit verbundene automatisierte Abhängigkeits- und Versionsverwaltung benötigen. Zudem wird das Teilmodell Informationen über unterschiedliche Paketquellen beinhalten, um für den Anwender kein Single-Source Vendor Log-In über die Paketverwaltung zu erzeugen. 

Status: In Bearbeitung

Technical Data for Injection Molding
Technical Data for Injection Molding

Im Rahmen des Teilmodells wird die standardisierte und semantische Beschreibung von technischen Merkmalen der Assets aus der Spritzgießdomäne, namentlich der Spritzgießmaschine, dem Spritzgießwerkzeug und Peripheriegeräten wie Temperiergeräten oder Materialtrockner vorgenommen. Diese Merkmalbeschreibung ist wettbewerbsneutral und steht im Einklang mit bisherigen Standards, insbesondere den EUROMAP-Informationsmodellen. Die Beschreibung der technischen Merkmale legt den Grundstein für
weitere Anwendungsfälle, welche auf diese Merkmale zurückgreifen können, z. B. für die Produktionsplanung.

 

Status: In Bearbeitung

Spezifikation:

AASX-Datei:

Technical Data for Laser Engraving Machine
Technical Data for Laser Engraving Machine

Das Teilmodell stellt eine Erweiterung vom bestehenden IDTA-Submodel „Generic Frame for Technical Data for Industrial Equipment in Manufacturing” V1.2“ für Lasergravurmaschinen. Es zielt darauf ab, technische Daten für Lasergravurmaschinen interoperabel bereitzustellen. Die Merkmale werden auf Basis bestehender Normen und gängiger Praktiken in Unternehmen definiert, um eine weitreichende Akzeptanz zu erzielen.

 

Status: In Bearbeitung

Spezifikation: herunterladen

AASX-Datei: herunterladen